Endlich hieß es am Mittwoch den 07.07.2021 um 18:30 Türen auf für die Jugend.
Alle Jugendbetreuer haben sich sehr auf diesen Tag gefreut, endlich wieder unseren Nachwuchs unterrichten zu dürfen.
Von dem letzten Dienst im März 2020 zu dem Tag des Restarts war es ein großes Auf & Ab. Von den damaligen 22 Jugendlichen haben wir jetzt einen Stand von 14 Jugendlichen. Austritte und Übernahmen in die Aktive Wehr war in einem Jahr alles dabei.
Aufgrund der Aktuell wieder steigenden Corona Zahlen wurde aus Seiten der Jugendfeuerwehr beschlossen, die diesjährige Altpapiersammlung ausfallen zu lassen.
Da aktuell keinen Dienstbetrieb stattfindet, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden auch keine Altpapiersammlung stattfinden zu lassen,
nur so ist unsererseits der Schutz der Jugendlichen sowie deren Betreuer zu gewährleisten.
Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht da die Jugendlichen sowie deren Betreuer immer sehr viel Spaß bei der Sammlung hatten. Wir hoffen das wir
nächstes Jahr wieder eine Sammlung durchführen können.
Wir bitten hierfür um das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
Wer ein gestandener Feuerwehrmann oder eine taffe Feuerwehrfrau werden will, der lässt sich während seines Einsatzes weder von Regen, Schnee oder kaltem Wind,
und schon gar nicht von der zurzeit grassierenden Corona-Angst beeindrucken! Dies galt auch am vergangenen Samstag in Welzheim. 16 Mitglieder der
Welzheimer und 22 der Alfdorfer Jugendfeuerwehr waren zu der traditionellen gemeinsamen Übung der Jugendfeuerwehren des Welzheimer Waldes ausgerückt
und meisterten mit Bravour die Aufgaben, die Peter Müller und sein Helferteam an diesem Nachmittag für sie vorbereitet hatten.
Der vergangene Samstag, 01.Juni 2019, fand die jährliche JF- Challenge in Burgstetten statt. Bei der Challenge geht es um Spiel-Spaß-Pokal. Genauer heißt das, es melden sich Jugendfeuerwehren aus dem Rems-Murr-Kreis die Lust auf dieses Event haben. Gemeldet werden aus der eigenen JFW, Gruppen so viele wie man kann und möchte. Dazu muss auch jede gemeldete JFW aus dem Kreis eine eigene Station mit zur Challenge bringen und diese auch den Tag über betreuen.
Unser Tag begann früh. Das MTW musste mit den gebrauchten Materialien für die Station beladen werden, die Gruppe aus Alfdorf wurde abgeholt und eine kleine Frühstückspause gab es, bevor es Richtung Welzheim ging, zum Treffpunkt, bei dem sich die Welzheimer Wald Feuerwehren Kaisersbach, Welzheim und Alfdorf, trafen. Zusammen hieß es dann Abfahrt mit den roten Autos nach Burgstetten.
Am Samstag, 18.05.2019, war nach langem Üben der letzten Wochen, endlich der Tag gekommen an dem die 20 Jugendlichen, der Feuerwehren Welzheim und Alfdorf, im Alter von 13 Jahren, das Abzeichen der Jugendflamme II erworben haben. Die Übungstage haben sich im wöchentlichen Wechseln in Welzheim und Alfdorf, jeweils an den Gerätehäusern, stattgefunden.
In der Jugendflamme II Abnahme ging es um allgemeines Feuerwehrtechnisches Wissen, einen Geschicklichkeitsteil, der richtige Umgang mit Feuerwehrgerätschaften aus dem Löschfahrzeug und das Einhalten von Disziplin während der verschiedenen Stationen.
Am Mittwoch 27.02.2019 fand, zusammen mit der Jugendfeuerwehr Welzheim, die Abnahme für die Jugendflamme 1 statt.
Bei der Abnahme durften die Jugendlichen sowohl ihr praktisches Können, als auch ihr Wissen in der Theorie unter Beweis stellen.
Der vergangene Dienst der Jungendfeuerwehr Abt. Pfahlbronn am Mittwoch 30. Januar 2019, hatte den wohlmöglichen letzten Schnee, zugunsten der Wünsche für das Dienstjahr 2019 von den Jugendlichen ausgenützt, um mit den 19 Jugendlichen Schlitten zu fahren. Dazu befand sich die Gruppe, zum Teil auch mit den eigenen Bobs, Schlitten und Klamottentechnisch bestens ausgerüstet, pünktlich zum Dienstbeginn im Gerätehaus.
Am Mittwoch den 25.10.2017 stand für die Jugendfeuerwehr der Gruppe Pfahlbronn eine etwas andere Übung auf dem Programm.
Kürzlich fand in Alfdorf ein 24-Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr Alfdorf statt.
Bei vielfältigen Übungen/Einsätzen der Jugendlichen wie z.B.:
Am Samstag, 13. Mai hatte die Jugendfeuerwehr Schwaikheim zu einem ganz besonderen Wettkampf eingeladen.
Am Samstag, 6. Mai 2017 fand der alljährliche Jugendfeuerwehrausflug der Jugendfeuerwehr Alfdorf statt.
Wir haben uns um 08:45 vor dem Skypark in Wetzgau getroffen, wo es auch gleich Actionreich losging mit einzelnen Übungsstrecken für alle Altersgruppen,