Dei Freiwillige Feuerwehr, mit den Abteilungen Alfdorf und Pfahlbronn, musste am frühen Sonntagabend, gegen 18.20 Uhr, zu einem Scheunenbrand zwischen Alfdorf und Adelstetten ausrücken.
Alfdorf-Brech.
Wegen einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus ist die Feuerwehr Pfahlbronn am Freitagabend (27.03.) in die Lorcher Straße ausgerückt. Laut Polizei hatte der Hausinhaber gegen 20.40 Uhr festgestellt, dass die Heizungsanlage abgeschaltet hatte und daraufhin Brandgeruch in der Heizungsraum festgestellt.
Bei der 112 gingen Anrufe aufgrund einer Rauchentwicklung im Dachgeschoss einer Wohnung ein. Aufgrund der Alarm und Ausrückeordnung wurden die Kräfte aus Alfdorf und Pfahlbronn gemeinsamm alarmeirt.
Beim Eintreffen, beim gemeldeten Zimmerbrand, meldeten Anwohner das Rauch aus einem Dachfenster komme.
Bei der Erkundung wurde eine verschlossene Wohnungstüre vorgefunden, welche geöffnet wurde.
Am Freitag gegen19:45 Uhr kam es zu einem Einsatz der Alfdorfer Feuerwehr in Buchengehren. In einem Wohnhaus wurde ein Zimmerbrand gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Schornsteinbrand handelte.
Alfdorf. Am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr bemerkten Anwohner Rauch, der aus einem Wohnheim für sozial schlechter Gestellte in Alfdorf kam. Die Feuerwehren aus Alfdorf, Kaisersbach und Welzheim waren schnell vor Ort und fanden im Obergeschoss des Hauses den Brandherd vor.Die Mitbewohner konnten unverletzt aus dem Haus gebracht werden.
Mit mehreren Trupps unter Atemschutz und mehreren Löschrohren wurde der Brand bekämpft. Die Untere Schloßstrasse musste während der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt werden. Wie die Polizei mitteilt, sei das Feuer schnell abgelöscht gewesen. Bei dem Brand in der seien etwa 20 000 Euro Sachschaden entstanden.
Auslösung der Brandmeldeanlage aus unbekannter Ursache
Am Freitag den 14.Dezember 2018 wurde die Feuerwehr Alfdorf Abt. Alfdorf sowie die Abt. Pfahlbronn zu einer ausgelößten Brandmeldeanlage alarmiert.
Am 07. Dezember 2018 um 22:39:05 wurde die Feuerwehr Alfdoer Abt. Pfahlbronn zu einem umgestürzten Baum zwischen Haghof und Rienharz alarmiert.
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Alfdorf und Lorch hat sich am Freitagnachmittag ein Nissan-Fahrer schwere Verletzungen zugezogen. Der Nissan-Fahrer hatte gegen 16:00 Uhr die Landesstraße in Richtung Alfdorf befahren, als er in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Sattelzug eines 24-Jährigen frontal zusammenstieß.